"Bewährte Kameradschaft
und gelebte Tradition!"
Es wurde eine neue Seite mit einer Auflistung der Fahrzeuge eingefügt!
Hinweis in eigener Sache:
Diese Internetseite wird ab Januar 2025 nicht mehr aktualisiert und im Laufe des Jahres eingestellt.
Das Organisationsteam bedankt sich ausdrücklich für die Arbeit bei Sebastian Brünjes, der diese Seite fast 2 Jahrzehnte betreut hat.
Samstag, der 28. SEPTEMBER 2024
"PANZERGRENADIERBATAILLON 312"
Beim Eintreffen der Teilnehmer musste erst einmal der "Bürokram" erledigt werden, den unser Kamerad OFw d.R. Ronald Lange wieder akribisch vorbereitet hatte.
Vor dem Mittagessen konnte Herr Oberstleutnant a.D. Michael Krupp im "Haus Oase Adelheide" in Delmenhorst-Adelheide73 Teilnehmer zu unserem letzten Treffen begrüßen.
Als Mittagessen– diesmal gab es nicht die schon traditionelle Erbsensuppe - sondern für das letzte Treffen hatte das Organisationsteam bei dem Wirt ein Schnitzelbufett geordert.
Nach dem Mittagessen hörten wir einen interessanten Vortrag von Herrn Stabsfeldwebel a.D. Wolfgang Jondral über die Geschichte des Panzergrenadierbataillon 312 mit Anekdoten und Wissenswertem, u.a. über die Standorte des Bataillons von Hannover über Celle-Wietzenbruch und Dedelsdorf bis zum Endstandort Delmenhorst.
In seinem Vortrag nannte er viele Namen von ehemaligen Kameraden, deren Gesichter plötzlich wieder gegenwärtig wurden.
Vor dem Essen und nach dem Vortrag war ausreichend Zeit für den "Klönschnack", die ordentlich genutzt wurde, wie die nachfolgenden Bilder belegen!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Auch für einen Kasernenrundgang blieb noch etwas Zeit, den einige Teilnehmer nutzten, um sich ihre früheren Unterkunftsgebäude noch eimal anzusehen.
![]() |
![]() |
Im ehemaligenT-Bereich der 2./312 konnte noch unser "MARDER" (leider nur von aussen) angesehen werden.
Dieser Marder wird für die Ausbildung in der InstKp des LogBtl 161 genutzt.
![]() |
![]() |
Nach dem Kaffeetrinken war das offizelle Ende des Treffens, aber der "Klönschnack" ging weiter bis nach 17:00 Uhr, mit der traurigen Gewissheit, dass sich einige Kameraden zum letzten Mal gesehen haben!
Wir möchten nochmals auf unseren Stammtisch hinweisen:
Er findet jeden Monat (außer im Januar) am 1. Mittwoch des Monats ab 18:30 Uhr im Haus Adelheide (ehem. Soldatenheim) statt.
Alle interessierte Ehemaligen können ohne Anmeldung daran teilnehmen!